Shopware Pre-Go-Live-Checkliste: Alles, was Sie für einen reibungslosen Launch brauchen
Bei solution25 haben wir unzählige Unternehmen beim Launch ihres Shopware-Shops begleitet – und wir wissen genau, was schiefgehen kann, wenn man nicht vollständig vorbereitet ist. Deshalb haben wir eine detaillierte, praxisnahe Shopware-Checkliste für die Pre-Launch-Phase erstellt. Es handelt sich nicht nur um eine Aufgabenliste – sondern um einen vollständigen Plan, mit dem Sie sicher, klar und ohne Überraschungen live gehen können.
Bevor Sie Ihre digitalen Türen öffnen, muss alles funktionieren – jede Produktseite, jede Zahlungsmethode, jeder Klick. Einen Shopware-Shop zu starten bedeutet mehr, als nur auf „veröffentlichen“ zu klicken. Es geht darum, vom ersten Kontakt an Vertrauen bei Ihren Kund:innen aufzubauen.
1. Shop-Konfiguration: Das Fundament legen
Ein stabiles Fundament bedeutet später weniger Probleme. Hier stellen wir sicher, dass Ihre Grundeinstellungen mit Ihrem Geschäftsmodell und Zielmarkt übereinstimmen.
Was überprüft werden sollte:
- Standardsprache und Währung
- Zeitzone und Sales-Channel-Konfiguration
- E-Mail-Vorlagen und Absenderdaten
- SSL-Zertifikat und HTTPS-Aktivierung
- Bestellnummernkreise und rechtliche Kennzeichnungen
- Firmenlogo, Favicon und Seiten-Metadaten
2. Produkt- und Katalogdaten: Bereit für den Auftritt
Jetzt ist der Moment, um sicherzustellen, dass Ihre Produktdarstellung vollständig und professionell ist.
Was geprüft werden sollte:
- Titel mit relevanten Keywords und aussagekräftige Beschreibungen
- Hochwertige und einheitliche Produktbilder
- Korrekte Variantenkonfiguration (Farben, Größen usw.)
- Preise und Verfügbarkeit nach Kundengruppe
- Logische Kategorienstruktur und saubere URLs
- SEO-Metatitel und Breadcrumbs vorhanden
3. Frontend-Design & Nutzererlebnis (UX)
Das Design Ihres Shops ist der erste Eindruck – und der muss sitzen.
Folgendes prüfen:
- Startseite mit Call-to-Actions und hervorgehobenen Bereichen
- Vollständig responsives Design für Mobilgeräte und Tablets
- Klare Navigation und Mega-Menü (falls erforderlich)
- Footer mit Links zu rechtlichen Seiten und Kontaktinformationen
- Aufgeräumte Produktseiten mit Bewertungsmodulen
- Intelligente Filterfunktionen und relevante interne Suchergebnisse
- Hilfreiche 404-Fehlerseite mit Navigation
4. Checkout-Prozess & Zahlungsanbieter
Ein reibungsloser Checkout bringt mehr Umsatz. Ein fehlerhafter kostet alles.
Unbedingt testen:
- Gast-Checkout aktiviert und sicher
- Alle Zahlungsmethoden vollständig getestet
- Versandzonen und Versandlogik geprüft
- Steuerberechnung nach Land/Bundesstaat
- Bestellbestätigungen und Rechnungs-PDFs werden versendet
- Individuelle Dankesseite oder Weiterleitung eingerichtet
5. Rechtstexte, Datenschutz & Cookie-Konformität
Rechtssicherheit schafft Vertrauen – und schützt Ihr Unternehmen.
Pflichtangaben & Datenschutz:
- Seiten für AGB, Datenschutz, Rückgabe und Impressum vorhanden
- Cookie-Banner gemäß DSGVO/CCPA integriert
- E-Mail-Opt-ins sind rechtlich einwandfrei (nicht vorausgewählt)
- Funktionen für Datenexport und -löschung eingerichtet
- Altersabfrage für altersbeschränkte Produkte aktiviert
6. SEO- & Performance-Optimierung
Wenn Google und Kund:innen Ihren Shop nicht finden oder laden können, hilft auch das beste Design nichts.
SEO- und Speed-Check vor dem Launch:
- Seitentitel, Meta-Descriptions und Überschriften korrekt gesetzt
- robots.txt und sitemap.xml konfiguriert
- Canonical-Tags zur Vermeidung von Duplicate Content
- Weiterleitungen von alten URLs (bei Migration) eingerichtet
- CSS/JS minifiziert und Bilder mit Lazy-Loading versehen
- Server-/Browser-Caching und CDN integriert
- Core Web Vitals (LCP, CLS, FID) überprüft
7. Sicherheitskonfiguration & Admin-Zugriff
Sicherheitslücken gefährden das Vertrauen – und Ihren Umsatz.
Sicherheitscheckliste:
- Benutzerdefinierter Admin-URL-Pfad
- Inaktive Plugins entfernt
- Alle Erweiterungen aktuell
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert
- Alte Admin-Accounts gelöscht
- Backups geplant und getestet
- Fehlerprotokolle aktiv und werden überwacht
8. End-to-End-Tests (Ihr finaler Probelauf)
Testen Sie alles wie ein echter Kunde – von der Startseite bis zur Rückerstattungs-E-Mail.
Simulation und Kontrolle:
- Shop durchstöbern, suchen, filtern und navigieren
- Checkout mit allen Zahlungsmethoden durchführen
- Stornierungen und Rückerstattungen testen
- ERP-/CRM-/E-Mail-Integrationen prüfen
9. Analytics, Tracking & Marketing-Tools
Verstehen Sie, was im Shop passiert – direkt ab dem ersten Tag.
Einrichten und testen:
- Google Analytics GA4 mit E-Commerce-Tracking
- Google Tag Manager Events funktionieren korrekt
- Meta Pixel & Conversions API
- E-Mail-Plattform (Klaviyo, Mailchimp) angebunden
- Individuelle Conversion-Events eingerichtet
- Google Search Console verifiziert
10. Post-Launch-Supportplan
Selbst perfekte Launches brauchen Nachbetreuung – mit Plan.
Checkliste für die Tage nach dem Go-Live:
- Zuständige Person/Team für Bugfixes festgelegt
- Notfallablauf bei Checkout-Fehlern definiert
- Monitoring-Tools (z. B. UptimeRobot, Better Uptime) aktiv
- Fehlerprotokolle werden regelmäßig geprüft
- Backup-Zeitplan und Wiederherstellungsprüfung
- Erste Analytics-Auswertung & CRO-Planung
Abschließende Gedanken
Bei solution25 behandeln wir den Launch wie die Premiere einer Show. Hinter den Kulissen muss alles überprüft, getestet und geprobt sein. Denn wenn der Vorhang aufgeht, schaut das Publikum zu.
Diese Checkliste führt Sie durch jeden entscheidenden Schritt – damit Sie mit Sicherheit live gehen können, nicht mit gedrückten Daumen.
Wenn Sie ein Team suchen, das genau weiß, was es für einen erfolgreichen Go-Live braucht – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Lassen Sie den Launch-Tag zu Ihrem besten Tag werden.