Shopware Silver & Erweiterung Partner
80+ Shopware Advanced-Zertifikate
200+ E-commerce projecte
50+ Entwickler
Wenn du einen Shopware-Shop betreibst oder damit arbeitest, ist dieser Leitfaden für dich. Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Klaviyo – ein Tool, das Marketing einfacher und intelligenter macht – mit deiner Shopware-Umgebung verbindest. Klaviyo hilft dir, bessere E-Mails zu versenden, das Verhalten deiner Kunden zu analysieren und automatisierte, personalisierte Nachrichten zu erstellen, die wirklich funktionieren. Wir behandeln alles – vom Verknüpfen von Klaviyo mit deinem Shop, über das Einrichten von Live-Tracking bis hin zum Start von Marketingkampagnen, die deine Kunden direkt ansprechen.
Klaviyo unterstützt E-Commerce-Unternehmen dabei, mit Kunden auf persönliche und datengesteuerte Weise zu kommunizieren. Gemeint sind gezielte E-Mails, intelligente Automatisierung und Analysen, die dir zeigen, was funktioniert. Mach deinen Shopware-Shop bereit, das Beste daraus zu machen!
Klaviyo ist eine Marketingplattform, die speziell für Online-Shops entwickelt wurde. Es ist wie ein superintelligenter Assistent, der genau weiß, was deine Kunden tun – Produkte ansehen, Artikel in den Warenkorb legen oder den Checkout abbrechen. Mit diesen Informationen hilft dir Klaviyo, E-Mails und SMS zu erstellen, die zur richtigen Zeit genau ins Schwarze treffen.
Shopware funktioniert mit vielen Tools, aber Klaviyos Echtzeit-Tracking und tiefe Integration machen es besonders. Stell dir vor: Ein Kunde legt ein Paar Sneaker in den Warenkorb, kauft sie aber nicht. Klaviyo kann ihm eine freundliche E-Mail mit genau diesen Sneakern schicken – und ihn zurückholen. Es wirkt wie Magie, ist aber einfach clevere Technik.
Gute Nachrichten: Klaviyo bietet ein offizielles Plugin für Shopware, das sich ganz einfach über dein Admin-Panel installieren lässt.
Kleiner Tipp: Vergewissere dich, dass deine Shopware-Version mit den Anforderungen des Plugins übereinstimmt. Diese findest du in der Plugin-Dokumentation.
Profi-Tipp: Achte darauf, den Schlüssel exakt zu kopieren – ohne Leerzeichen oder Tippfehler.
Aktiviere in den Klaviyo-Plugin-Einstellungen diese wichtigen Tracking-Events:
Diese Events bilden die Grundlage für Klaviyos Automatisierungen und ermöglichen gezielte E-Mails basierend auf Kundenaktionen.
Ein Produktexport und eine dynamische Produktgruppe werden automatisch erstellt. Um die Einrichtung manuell vorzunehmen, erstelle eine dynamische Produktgruppe für deinen Katalog.
Produktgruppe benennen: Wähle einen beliebigen Namen und öffne Bedingungen.
Ändere das erste Dropdown-Menü auf „Aktiv“ und ändere „ist gleich“ zu „Ja“.
Klicke oben auf der Seite auf den blauen Speichern-Button.
Verkaufskanal hinzufügen: Klicke im rechten Seitenbereich unter Verkaufskanal für Produktvergleich auf Neuen Verkaufskanal hinzufügen und gib ihm einen Namen (z. B. „Klaviyo“).
Scrolle zu Zahlung und Versand und aktiviere „Zeilenweise (horizontal) Berechnung“.
Wähle im Feld Storefront-Verkaufskanal dein Haupt-Storefront aus dem Dropdown-Menü aus, gib die Storefront-Domain und die restlichen Felder ein.
Unter Produktexport konfiguriere die Export-Einstellungen und aktiviere den Schalter Status → Aktiv.
Scrolle zurück nach oben, öffne den Tab Template und füge die folgende XML-Vorlage in das Feld Produktzeile ein.
{% if product != null %} {% endif %} {{ product.id }} {% if product != null %}{{ product.productNumber }} {% else %}not set {% endif %} {% if product.translated.name != null %}{{ product.translated.name|escape }} {% endif %} {{ seoUrl('frontend.detail.page', {'productId': product.id}) }} {% if product.translated.description != null %}{{ product.translated.description|escape }} {% else %}- {% endif %}{{ product.calculatedPrice.unitPrice|number_format(context.currency.itemRounding.decimals, '.', '') }} {% if product.cover != null %} {{ product.cover.media.url }} {% endif %} {% if product.categories|length > 1 %} {% set catNames = '' %} {% for cat in product.categories %} {% if loop.last %} {% set catNames = catNames ~ cat.name %} {% else %} {% set catNames = catNames ~ cat.name ~ ", " %} {% endif %} {% endfor %}{{ catNames }} {% else %} {% if product.categories.first != null %}{{ product.categories.first.name }} {% else %}no-category {% endif %} {% endif %}{{ product.availableStock }}
Im rechten Seitenbereich erscheint nun ein Eintrag Klaviyo-Plugin. Kopiere dessen Export-URL und füge sie in Klaviyo als neue Quelle hinzu.
Anschließend überprüfe das Feld-Mapping, um den Feed vollständig einzurichten.
Webhooks sind wie eine Direktverbindung zwischen Shopware und Klaviyo, die Updates in Echtzeit sendet.
Stelle sicher, dass deine Shopware-Version den Anforderungen des Plugins entspricht. Falls nicht, aktualisiere Shopware oder verwende eine kompatible Plugin-Version laut Dokumentation.
Warum verfolgt Klaviyo keine Ereignisse?
Stelle sicher, dass das Plugin aktiv ist, überprüfe deinen API-Schlüssel und bestätige, dass Klaviyo-Skripte in den Entwicklertools geladen werden.
Ist Klaviyo kostenlos?
Der kostenlose Plan von Klaviyo deckt bis zu 500 Kontakte und 150 E-Mails pro Tag ab.
Verarbeitet Klaviyo Rückerstattungen?
Klaviyo verarbeitet keine Rückerstattungen, aber du kannst rückerstattungsbezogene E-Mails über Webhooks auslösen.
Wie erkenne ich, ob meine DNS-Einträge verifiziert sind?
Gehe in Klaviyo zu Domains and Hosting; ein grünes Häkchen zeigt an, dass SPF und DKIM korrekt gesetzt sind.
Kann ich Klaviyo für SMS-Marketing verwenden?
Ja. Aktiviere SMS in Klaviyo und hole dir vorher das Einverständnis der Kunden für den SMS-Versand.