Shopware Silver & Erweiterung Partner
80+ Shopware Advanced-Zertifikate
200+ E-commerce projecte
50+ Entwickler
Wenn Sie einen Online-Shop besitzen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, die Sie bieten müssen, eine sichere und bequeme Zahlungsmethode für Ihre Kunden. Eine zuverlässige Zahlungsoption stärkt das Vertrauen der Besucher und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Einkauf abschließen.
Eine der beliebtesten und zuverlässigsten Zahlungsmethoden weltweit ist PayPal. Da es schnell, sicher und mit einer Vielzahl von Währungen und Ländern kompatibel ist, nutzen es Millionen von Menschen täglich für ihre Online-Einkäufe. Daher ist es nur logisch, PayPal in Ihren Shopware 6-Shop zu integrieren.
Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie PayPal Schritt für Schritt zu Ihrem Shopware 6-Shop hinzufügen. Sie erfahren, wie Sie:
Nach dem Befolgen dieses Tutorials ist Ihr Shopware 6-Shop bereit, PayPal, Kredit- und Debitkarten, SEPA-Lastschrift und in bestimmten Regionen Pay Later-Optionen zu akzeptieren.
PayPal ist ein Beispiel für einen Online-Zahlungsdienst. PayPal ermöglicht es Nutzern, online Geld für Waren und Dienstleistungen zu senden und zu empfangen. PayPal funktioniert wie eine virtuelle Geldbörse. Kunden können sich einfach in ihr PayPal-Konto einloggen, Geld aufladen, Bankkonten oder Kreditkarten verknüpfen und Zahlungen tätigen.
Vorteile von PayPal
Shopware PayPal Checkout Plugin
Das offizielle PayPal Checkout-Plugin ist in Shopware 6 verfügbar. Es ist die neueste und fortschrittlichste Möglichkeit, PayPal mit Ihrem Online-Shop zu integrieren. Es unterstützt folgende Funktionen:
Die älteren, separaten Plugins werden durch ein einziges Plugin ersetzt, das alle Funktionen Ihres Shops an einem zentralen Ort verwaltet.
Bevor Sie mit der Einrichtung von PayPal in Ihrem Shopware 6-Shop beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
Das PayPal-Plugin ist mit Shopware 6.4 und späteren Versionen kompatibel. Aktualisieren Sie Ihren Shop, wenn er eine veraltete Version verwendet.
Ihr Shop muss ein funktionierendes SSL-Zertifikat haben und HTTPS verwenden.
Stellen Sie sicher, dass PHP 8.1 oder neuer auf Ihrem Server installiert ist.
Mit einem persönlichen PayPal-Konto können Sie in Ihrem Shop keine Zahlungen empfangen.
Diese Zugangsdaten sind erforderlich, um Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Shopware-Shop zu verbinden.
Besuchen Sie https://developer.paypal.com. Melden Sie sich mit Ihrem PayPal-Geschäfts- oder Privatkonto an.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Einloggen“, wenn Sie bereits ein PayPal-Konto haben. Wenn nicht, wählen Sie „Registrieren“. Sie erhalten zwei Optionen: Persönlich oder Geschäftlich. Obwohl Geschäftskonten mehr Funktionen bieten, habe ich für diese Anleitung „Persönlich“ gewählt, da es für die meisten Zwecke ausreichend ist und einfacher einzurichten ist. Klicken Sie auf „Get Started“, um fortzufahren.
Danach müssen Sie sich registrieren, indem Sie alle persönlichen Informationen angeben. PayPal sendet Ihnen zur Sicherheit einen Verifizierungscode – geben Sie also eine funktionierende Telefonnummer ein. Geben Sie den Code ein, wenn Sie ihn erhalten, und klicken Sie auf „Weiter“.
Nach Abschluss der Registrierung melden Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort an.
Sie werden dann zu Ihrem PayPal-Dashboard weitergeleitet, das wie das untenstehende Bild aussieht.
Sobald Sie sich im PayPal-Dashboard befinden, klicken Sie auf „Apps & Credentials“, um fortzufahren.
Stellen Sie sicher, dass der Sandbox-Modus aktiviert ist, damit Sie alles sicher testen können, bevor Sie live gehen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „App erstellen“.
Geben Sie Ihrer App einen Namen, z. B. „Shopware Integration“.
Wählen Sie Ihr Geschäftskonto aus und klicken Sie auf „App erstellen“. PayPal generiert automatisch eine Client-ID und einen Secret Key für Sie.
Nachdem die App erstellt wurde:
Im selben Dashboard können Sie gefälschte Käufer- und Verkäuferkonten erstellen.
Damit können Sie Transaktionen testen, ohne echtes Geld zu verwenden. Der beste Weg, alles in Aktion zu testen, ist jedoch direkt über Shopware, wie in den folgenden Schritten erklärt.
Besuchen Sie das Backend Ihres Shopware 6-Shops und melden Sie sich mit Ihrem Administrator-Konto an. Standardmäßig lautet der Benutzername meist admin und das Passwort shopware, es sei denn, es wurde bei der Installation geändert.
Gehen Sie im linken Menü zu Erweiterungen > Store, um den Shopware-Marktplatz zu öffnen. Alternativ können Sie über Einstellungen > Shop > Zahlungsmethoden auf die PayPal-Einstellungen zugreifen.
Geben Sie „PayPal Checkout“ in die Suchleiste ein.
Klicken Sie in der Liste auf das Plugin.
Klicken Sie auf „Installieren“ und anschließend auf „Aktivieren“.
Nach der Installation finden Sie das PayPal-Plugin entweder unter Erweiterungen > Meine Erweiterungen oder unter Einstellungen > Erweiterungen – je nach Shopware-Konfiguration.
Wählen Sie in der Erweiterungsliste PayPal aus und klicken Sie auf … > Konfigurieren oder Einstellungen.
Alternativ können Sie diesen Schritt direkt im Bereich „Einstellungen“ durchführen.
Starten Sie im Sandbox-Modus. Dieser dient zum Testen.
Wechseln Sie später in den Live-Modus für echte Bestellungen.
Fügen Sie Ihre Client-ID und Ihr Secret aus dem PayPal Developer Dashboard ein.
Aktivieren Sie die gewünschten Zahlungsoptionen, zum Beispiel:
Sie können mehrere Optionen gleichzeitig wählen – alle werden vom Plugin verwaltet.
Das Plugin erstellt automatisch eine Webhook-URL. Damit kann PayPal Ihren Shop über Transaktionsereignisse informieren (z. B. Zahlung abgeschlossen oder erstattet). Sie müssen nichts manuell einrichten.
Stellen Sie sicher, dass das Plugin sich weiterhin im Sandbox-Modus befindet und dass Ihre Sandbox-API-Zugangsdaten korrekt eingegeben sind.
Besuchen Sie Ihren Storefront, legen Sie ein Produkt in den Warenkorb und wählen Sie PayPal als Zahlungsmethode.
Melden Sie sich mit Ihrem Sandbox-Käuferkonto an und führen Sie die Zahlung durch.
Nach dem Absenden der Bestellung:
Gehen Sie zu den PayPal-Plugin-Einstellungen und wechseln Sie vom Sandbox- in den Live-Modus.
Ersetzen Sie Ihre Sandbox-Client-ID und Ihren Secret durch die Live-Zugangsdaten aus dem Developer Dashboard.
Verwenden Sie Ihr persönliches PayPal-Konto, um einen Artikel in Ihrem Shop zu kaufen. Dieser letzte Test stellt sicher, dass alles unter realen Bedingungen funktioniert.
Sobald dieser erfolgreich ist, ist Ihr Shop bereit, PayPal-Zahlungen von echten Kunden anzunehmen.
Problem | Lösung |
---|---|
Keine Verbindung zu PayPal möglich | Überprüfen Sie Ihre Client-ID und Ihren Secret sorgfältig. Erstellen Sie sie bei Bedarf neu. |
Zahlungsmethode wird nicht angezeigt | Gehen Sie zu den PayPal-Plugin-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass die Methode aktiviert ist. |
Webhook-Fehler | Speichern Sie die Plugin-Einstellungen erneut, um den Webhook neu zu generieren. |
Fehlgeschlagene Sandbox-Zahlungen | Stellen Sie sicher, dass Sie Testkonten für die Sandbox und keine echten PayPal-Daten verwenden. |
Währung wird von PayPal nicht akzeptiert | Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres PayPal-Kontos, um sicherzustellen, dass die Währung erlaubt ist. |
Auch wenn jeder Shop etwas anders ist, ist das Einrichten von PayPal in Shopware 6 in der Regel einfach. Hier sind einige zusätzliche Hinweise, um Überraschungen zu minimieren und eine reibungslose Integration sicherzustellen:
Darüber hinaus bietet das PayPal Checkout-Plugin optionale Funktionen, die je nach Region und Kundenpräferenzen aktiviert werden können:
Apple Pay und Google Pay – Für diese Optionen sind zusätzliche Einrichtungsmaßnahmen erforderlich.
Express-Checkout-Schaltflächen – PayPal-„Express-Checkout“-Buttons können direkt auf der Produktseite oder im Warenkorb hinzugefügt werden.
PayPal Performance Dashboard – Nach dem Live-Gang empfiehlt sich die Nutzung des PayPal Business Dashboards zur Überwachung der Shop-Performance.
Es ist sinnvoll, PayPal in Ihren Shopware 6 Store zu integrieren, um die Conversion-Rate zu steigern, den Checkout zu optimieren und das Vertrauen der Kunden zu fördern. Mit Unterstützung für zahlreiche Zahlungsmethoden, Währungen und Regionen an einem Ort macht das offizielle PayPal Checkout-Plugin den Prozess einfacher als je zuvor.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Schritte:
Zögern Sie nicht, den Shopware-Support oder die Plugin-Entwickler direkt über den Extension Store zu kontaktieren, wenn Sie auf Probleme stoßen, die Sie nicht selbst lösen können. Darüber hinaus bietet PayPal auf Anfrage Support-Tools und Entwicklerdokumentation.
Sie sind nun bereit, Ihren Shop mit PayPal zu erweitern!