50+ Entwickler
Shopware Silver & Erweiterung Partner
80+ Shopware Advanced-Zertifikate
200+ E-commerce projecte
E-Mail-Marketing gehört nach wie vor zu den effektivsten Methoden, mit denen Online-Unternehmen den Kontakt zu ihrem Publikum pflegen, Wiederholungskäufe fördern und echte Kundenbindung aufbauen können. In dieser Anleitung führe ich Shop-Betreiber, Entwickler und Agenturen Schritt für Schritt durch die Anbindung von Mailchimp an Ihren Shopware 6-Shop (oder eine ähnliche Plattform). Sie erfahren, wie Sie:
Nachdem Sie diese Anleitung – mit klaren Screenshots – durchgearbeitet haben, steht Ihre Mailchimp-Integration, bereit, um gewinnbringende automatisierte E-Mail-Serien auszulösen – ganz ohne weiteres Zutun.
Mailchimp hat sich von einem einfachen Newsletter-Tool (seit 2001) zu einer umfassenden Marketing-Plattform entwickelt, mit der Sie Menschen per E-Mail, Anzeigen, Landingpages und mehr erreichen können. Das bietet Mailchimp:
Wenn Ihre E-Mails genau im richtigen Moment mit dem passenden Angebot im Posteingang landen, kann das Wunder wirken. Ein Beispiel: Erinnerungs-E-Mails bei abgebrochenen Warenkörben holen 10–15 % der sonst verlorenen Verkäufe zurück – und mit einem kleinen, zeitlich begrenzten Rabattcode steigt die Wahrscheinlichkeit für einen Abschluss noch weiter.
Um Kunden langfristig zu halten, reicht eine einmalige E-Mail nicht aus. Rückgewinnungskampagnen – etwa mit dem Betreff „Wir vermissen dich!“ und einem gezielten Produktvorschlag – können 5–10 % inaktive Kunden innerhalb eines Monats reaktivieren.
Stellen Sie sich vor, Sie wüssten genau, welche E-Mail einen Verkauf ausgelöst hat oder welche Produktkategorie bei Ihren Abonnenten besonders beliebt ist. Mit den Umsatzberichten von Mailchimp lässt sich jede Kampagne und Automation direkt echten Käufen zuordnen – und Fragen wie diese beantworten:
Mit diesen Erkenntnissen können Sie Kampagnen gezielt optimieren und Ihr Marketingbudget dort einsetzen, wo es sich am meisten lohnt.
Egal ob Sie ein paar Hundert oder ein paar Millionen E-Mails versenden – Mailchimp wächst mit Ihnen. Die Tarifstufe passt sich automatisch an Ihre Listengröße an – ganz ohne manuelle Umstellungen – und die Infrastruktur ermöglicht auch bei hohem Traffic zügige Zustellungen, selbst während Spitzenzeiten im Onlinehandel.
memory_limit
und 120 s
max_execution_time
für die erste Datensynchronisierung.composer require mailchimp/shopware
Öffnen Sie Ihre Shopware-Administration und klicken Sie auf Einstellungen → Mailchimp Integration. Dort finden Sie ein Feld für Ihren Mailchimp-API-Schlüssel – diesen erhalten Sie im Mailchimp-Dashboard unter Konto → Extras → API-Schlüssel. Nachdem Sie den Schlüssel eingefügt haben, klicken Sie auf „Verbinden“. Wenn alles korrekt ist, erscheint ein grünes Bestätigungsbanner.
Wählen Sie nun aus, welche Mailchimp-Zielgruppe Ihre neuen Abonnenten sammeln soll. Öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie die gewünschte Liste. Möchten Sie bestimmte Shopware-Kundengruppen mit Mailchimp-Tags abgleichen – z. B. „Großhandel“ oder „VIP“ – können Sie diese hier ebenfalls zuordnen. Schalten Sie abschließend je nach Bedarf zwischen Sandbox- und Live-Modus um: Sandbox eignet sich für Tests ohne echte E-Mails, Live für den produktiven Versand an Abonnenten.
memory_limit
auf mindestens 256 MB und
max_execution_time
auf 120 s oder mehr.Schalten Sie in den Plugin-Einstellungen den Sandbox-/Testmodus aus, damit Sie echte E-Mails versenden können. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Produktions-Zielgruppe ausgewählt haben, und führen Sie dann eine letzte Testanmeldung und einen Kampagnenversand mit einer echten E-Mail-Adresse durch. Nach der erfolgreichen Überprüfung bewerben Sie Ihr Newsletter-Anmeldeformular auf Ihrer Website mit Bannern oder Pop-ups, um echtes Abonnentenwachstum zu starten.
Was tun, wenn die Verbindung zu Mailchimp fehlschlägt?
Generieren Sie einen neuen API-Schlüssel und fügen Sie ihn erneut in Shopware ein. Überprüfen Sie außerdem, ob die Uhrzeit auf Ihrem Server korrekt eingestellt ist – SSL-Verbindungen können bei falschen Zeitstempeln scheitern.
Wie berechnet Mailchimp die Gebühren?
Die Abrechnung basiert auf der Gesamtanzahl Ihrer Kontakte und der monatlichen Versandmenge. Ihre aktuellen Limits finden Sie jederzeit unter Abrechnung in Mailchimp.
Kann ich das eingebettete Formular gestalten?
Natürlich – überschreiben Sie die Standard-CSS-Klassen des Formulars in der Stylesheet-Datei Ihres Shopware-Themes, um es an Ihr Branding anzupassen.
Wie gehe ich mit Rückerstattungen in Automationen um?
Zwar verarbeitet Mailchimp keine Rückerstattungen, aber Sie können Webhooks verwenden, um bei Rückgabe-Ereignissen in Ihrem Shopware-Backend automatisch Entschuldigungs- oder Reaktivierungs-E-Mails auszulösen.