Shopware Platinum Partner
Extension Premium Partner
200+ Projekte
75+ Experten
Die Entwicklung eines digitalen Projekts erfordert heute weit mehr als nur eine gute Idee. Es braucht Zeit, qualifizierte Fachkräfte und die richtigen Prozesse, um eine Idee in eine funktionierende Lösung zu verwandeln. Viele Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, eigene interne Teams aufzubauen. Entwickler zu rekrutieren, QA-Tester einzuarbeiten und Projektmanager zu finden, kann langwierig und kostspielig sein. Zusätzlich erfordert die Schulung neuer Mitarbeiter und ihre Eingliederung in die Unternehmenskultur weitere Investitionen. All dies verlangsamt Innovation und verzögert die Markteinführung.
Free 15 min initial consultation directly with our experts.
Eine Möglichkeit, diese Hürden zu überwinden, besteht darin, mit Dedicated Remote Teams zu arbeiten. Anstatt Monate mit der Rekrutierung und Einarbeitung zu verbringen, erhalten Unternehmen sofort Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften. Dieses Modell ermöglicht es, Projekte schneller, kostengünstiger und mit weniger Risiken umzusetzen. Mit dem richtigen Partner steht sofort ein Team aus Entwicklern, QA-Testern, Projektmanagern und Spezialisten in verschiedenen Rollen zur Verfügung, die bereits die nötige Expertise mitbringen.
So wird sichergestellt, dass Projekte nicht durch Personalengpässe oder lange Rekrutierungsphasen ins Stocken geraten. Durch die Reduzierung von Overhead und die Beschleunigung der Abläufe können Unternehmen sich auf Wachstum, Strategie und Innovation konzentrieren, während die Umsetzung in den Händen erfahrener Fachkräfte liegt.
Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen, Prozesse und ihre eigene Sprache. Ein Healthcare-Projekt muss strenge Datenschutzvorgaben erfüllen, eine Finanzanwendung höchste Sicherheit und Genauigkeit gewährleisten. Eine E-Commerce-Plattform benötigt Skalierbarkeit, intuitive Bedienung und schnelle Performance. Ohne Erfahrung in diesen Bereichen fällt es Teams schwer, Lösungen auf branchenspezifischem Niveau zu entwickeln.
Ein großer Vorteil erfahrener Remote- oder On-Site-Teams liegt darin, dass sie diese Unterschiede bereits kennen. Über die Jahre hinweg haben solche Teams Projekte in den Bereichen Handel, Logistik, Technologie, Gesundheitswesen, Bildung und mehr umgesetzt. Unternehmen müssen daher nicht bei null anfangen, ihre Anforderungen zu erklären. Sie können auf Teams bauen, die ihre Sprache bereits sprechen.
Dieses branchenübergreifende Wissen eröffnet zudem Chancen für Innovation. Methoden aus einer Branche lassen sich oft erfolgreich in einer anderen einsetzen. So können Analysen aus dem E-Commerce dem Gesundheitswesen zugutekommen, während Projektmanagement-Tools aus der Technologie Logistikprozesse optimieren. Mit breiter Erfahrung bringen Dedicated Teams nicht nur technisches Fachwissen mit, sondern auch kreative Ideen, die Projekte stärken.
Viele Unternehmen fragen sich, ob sie technisches Know-how benötigen, um mit einem Entwicklungsteam zusammenzuarbeiten. Die Antwort lautet: nein. Ein guter Partner übernimmt den gesamten Prozess – von der ersten Idee über Design und Entwicklung bis hin zu langfristigem Support.
Der Weg beginnt meist mit Product Managern und Designern. Sie arbeiten eng mit dem Unternehmen zusammen, um Idee, Ziele und Herausforderungen zu verstehen. In Workshops, Gesprächen und Analysen entsteht daraus ein klarer Product Backlog. Dieser dient als Roadmap, der die Entwickler folgen, sodass Prioritäten und Aufgaben klar definiert sind.
Während der Entwicklung sorgen agile Methoden für Transparenz. Die Arbeit wird in Sprints unterteilt, Fortschritte regelmäßig geteilt. So bleibt Raum für Feedback, Anpassungen und Optimierungen. Ziel ist es, Software nicht nur zu entwickeln, sondern sie so zu entwickeln, dass sie zu den Geschäftszielen und den Bedürfnissen der Nutzer passt.
Nach dem Launch ist kontinuierlicher Support genauso wichtig wie die Entwicklung selbst. Technologien entwickeln sich weiter, Nutzererwartungen ändern sich, neue Sicherheitsrisiken entstehen. Dedicated Teams bleiben verfügbar, überwachen die Performance, führen Updates durch und ergänzen neue Funktionen. Dieser Lifecycle-Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur ein fertiges Produkt erhalten, sondern einen langfristigen Partner, der sie auch in Zukunft unterstützt.
Warum Dedicated Remote Teams kosteneffektiv sind
Ein internes Team aufzubauen, wird oft als klassischer Weg angesehen. Doch er ist mit hohen Kosten verbunden: Rekrutierung, Gehälter, Benefits, Büroräume, Schulungen. Für viele Unternehmen, vor allem kleine und mittelgroße, ist das nicht tragbar. Dedicated Remote Teams bieten eine kosteneffiziente Lösung – ohne Qualitätsverlust.
Durch Outsourcing zahlen Unternehmen nur für die Fähigkeiten, die sie tatsächlich benötigen, und nur dann, wenn sie gebraucht werden. Fixkosten entfallen, Ressourcen können flexibel an Projektanforderungen angepasst werden. Gerade für Firmen mit saisonaler Nachfrage oder neuen Produktstarts ist diese Flexibilität wertvoll.
Zudem sind Dedicated Teams routiniert im Remote-Arbeiten. Sie verfügen über erprobte Prozesse für Kommunikation, Zusammenarbeit und Reporting, sodass Distanz kein Hindernis darstellt. Moderne Tools wie Projektmanagement-Plattformen, Videocalls und Messaging-Apps machen die Zusammenarbeit effizient und transparent.
Zusammenarbeit, die funktioniert
Erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Transparenz und Kommunikation. Dedicated Teams legen Wert auf klare Reports, regelmäßige Updates und direkten Zugang zu Teammitgliedern. Unternehmen sind in jeden Schritt eingebunden – von Designbesprechungen bis zu Sprint-Reviews. So entsteht ein echtes Partnerschaftsgefühl statt klassischem Outsourcing.
Teams passen sich zudem an den Workflow des Kunden an. Ob tägliche Check-ins, wöchentliche Reviews oder milestone-basiertes Reporting – die Zusammenarbeit wird flexibel gestaltet, sodass sie sich natürlich und produktiv anfühlt.
Ein starkes Beispiel dafür, wie Dedicated Teams innovative Anwendungen umsetzen, ist stathubs. Diese App wurde von solution25 entwickelt, um ein klares Geschäftsproblem zu lösen: die Konsolidierung von Performance-Daten aus mehreren Onlineshops.
Viele Unternehmen betreiben mehrere Kanäle, was die Auswertung erschwert. Jeder Shop hat sein eigenes Dashboard, Manager müssen ständig zwischen Plattformen wechseln und manuell vergleichen. stathubs löst dieses Problem, indem es alle Kennzahlen zentral zusammenführt.
Mit React Native im Frontend und PHP Laravel im Backend entwickelt, bietet stathubs übersichtliche Visualisierungen zu Verkaufszahlen, Vergleiche mit früheren Zeiträumen und Einblicke in Marketingkosten. Unternehmensleiter können so schneller verstehen, wie ihr Geschäft läuft, und fundierte Entscheidungen treffen.
Die Entwicklung von stathubs zeigt solution25s Fähigkeit, eine Idee zu konzipieren, mit der passenden Technologie umzusetzen und langfristig zu betreuen. Es verdeutlicht, wie ein Dedicated Team eine Herausforderung in eine funktionierende Lösung verwandeln kann, die Zeit spart, Komplexität reduziert und echten Mehrwert bietet.
Die Zusammenarbeit mit Dedicated Remote Teams beschleunigt nicht nur einzelne Projekte. Sie schafft langfristig die Kapazität, Innovation und Wachstum voranzutreiben. Unternehmen können sich auf Strategie, Marktpositionierung und Kundenbindung konzentrieren, ohne von Personalproblemen gebremst zu werden.
Mit der Zeit entsteht Vertrauen. Teams lernen die Abläufe, Werte und Präferenzen ihrer Kunden kennen, was künftige Projekte schneller und effizienter macht. Aus einer Zusammenarbeit wird oft eine langfristige Partnerschaft, bei der das Team zur Erweiterung des Unternehmens wird.
In einer digital geprägten Welt sind Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend. Verzögerungen bei der Entwicklung bedeuten verpasste Chancen, Ineffizienz erhöht Kosten und schwächt die Wettbewerbsfähigkeit. Dedicated Remote Teams bieten eine Lösung, die Geschwindigkeit, Qualität und Kostenbalance vereint.
Mit erfahrenen Entwicklern, QA-Testern, Projektmanagern und weiteren Spezialisten ermöglichen diese Teams Unternehmen, ihre Projekte zu beschleunigen, ohne den Aufwand für interne Einstellungen und Schulungen. Dank Erfahrung in zahlreichen Branchen sprechen sie die Sprache ihrer Kunden und liefern Lösungen, die praxisnah und innovativ sind.
Der Prozess umfasst alle Phasen – von Design über Entwicklung bis hin zu langfristigem Support. Unternehmen erhalten nicht nur ein Produkt, sondern auch einen Partner. Mit Beispielen wie stathubs von solution25 zeigt sich, dass Dedicated Teams komplexe Herausforderungen in wertvolle Lösungen verwandeln können.
Für Unternehmen, die innovativ bleiben, wachsen und wettbewerbsfähig bleiben wollen, ist die Zusammenarbeit mit Dedicated Teams keine Option, sondern eine Strategie für nachhaltigen Erfolg.