Wir haben eine hohe Expertise in der Shopify Entwicklung. Mit unserer Zertifizierung können Sie darauf vertrauen, dass wir über das Wissen und die Erfahrung verfügen, um Ihren Shopify-Shop zu erstellen.
Unser Team verwendet die neuesten Trends, um Designs zu erstellen, die Ihren Kunden ein einmaliges Erlebnis bieten. Egal, ob Sie Ihren bestehenden Shopify-Shop erneuern oder von Grund auf neu erstellen möchten: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Vision zu verwirklichen.
Wir verwenden die verschiedenen Marketing-Tools von Shopify, um einen umfassenden Marketingplan zu entwickeln. Unsere Marketers arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Zielgruppe, Konkurrenten und Ziele zu bestimmen.
In unserer Agentur verstehen wir die Bedeutung einer zuverlässigen und sicheren Hosting-Lösung für Ihren Shopify-Onlineshop. Unser Expertenteam stellt sicher, dass Ihr Shop immer einsatzbereit ist, mit schnellen Ladezeiten und minimalen Ausfallzeiten
Der Einstieg in den Onlinehandel beginnt mit der Wahl der richtigen Plattform und dem Verständnis der damit verbundenen Kosten. Shopify bietet unterschiedliche Preismodelle, die durch Zusatzfunktionen, Themes und Integrationen schnell komplex werden können.
solution25 unterstützt Unternehmen dabei, die vollständige Kostenstruktur von Shopify realistisch zu bewerten. Diese Übersicht beantwortet häufig gestellte Fragen zu Shopify – konkret, verständlich und mit Fokus auf Geschäftsentwicklung.
Shopify ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, mit der Unternehmen Online-Shops erstellen und verwalten können. Sie bietet Tools für Produktmanagement, Bestellungen, Zahlungen, Versand, Marketing und Analyse. Shopify eignet sich für den Direktvertrieb an Endkunden sowie für B2B-Modelle und unterstützt den Verkauf über mehrere Kanäle wie Online-Shops, Social Media und stationäre Kassenlösungen.
Shopify ist für verschiedenste Geschäftsmodelle geeignet:
Die Plattform richtet sich an Unternehmen, die einen leistungsstarken Online-Shop betreiben möchten, ohne eigene Server oder Entwicklerteams verwalten zu müssen.
Shopify ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Ottawa, Kanada. Es wurde 2006 von Tobias Lütke, Daniel Weinand und Scott Lake gegründet. Tobias Lütke ist heute CEO. Die Aktie wird unter dem Kürzel SHOP an der New Yorker und kanadischen Börse gehandelt.
Shopify agiert unabhängig und ist kein Teil eines größeren Techkonzerns. Es betreut Hunderttausende von Unternehmen weltweit.
Ja. Über den integrierten Amazon-Verkaufskanal lassen sich Produkte direkt aus dem Shopify-Backend auf Amazon listen. Es können Preise, Lagerbestände und Bestellungen synchronisiert und zentral verwaltet werden. Voraussetzung ist ein gültiges Amazon-Verkäuferkonto sowie die Einhaltung der Amazon-Richtlinien.
Diese Funktion eignet sich ideal für Multichannel-Vertrieb und reduziert den Verwaltungsaufwand bei parallelem Verkauf auf mehreren Plattformen.
Mit Shopify lassen sich folgende Funktionen abbilden:
All diese Funktionen sind skalierbar und können mit dem Geschäft mitwachsen.
Shopify bietet fünf Hauptpläne:
Dazu kommen zusätzliche Kosten wie:
Das passende Theme hängt von Produktart, Designanspruch und gewünschter Funktionalität ab. Es gibt:
Wichtige Kriterien sind Responsive Design, Navigation, Ladezeit, Produktfilter und Visuals. Ein hochwertiges Theme unterstützt die Conversion und das Markenerlebnis.
Mögliche Einschränkungen von Shopify:
Zu den Vorteilen von Shopify zählen:
Shopify bietet viel Flexibilität für Unternehmen jeder Größe. Mit einer klaren Kostenübersicht lässt sich die Plattform gezielt einsetzen – ohne unnötige Ausgaben. Die Kombination aus planbaren Gebühren, Apps und optionalen Erweiterungen macht Shopify zu einer attraktiven Lösung für professionellen Onlinehandel.
solution25 hilft Unternehmen dabei, die passenden Shopify-Pläne zu wählen, unnötige Kosten zu vermeiden und ein leistungsfähiges Setup aufzubauen. So wird Shopify zu einem nachhaltigen Baustein für digitales Wachstum.