Shopware Silver & Erweiterung Partner

80+ Shopware Advanced-Zertifikate

200+ E-commerce projecte

50+ Entwickler

Warum sich 2025 immer mehr Unternehmen für Shopware entscheiden



Im Jahr 2025 verändert sich die digitale Handelslandschaft schneller denn je

Unternehmen suchen nach flexiblen, skalierbaren und zukunftssicheren Lösungen, um den sich wandelnden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Und genau hier kommt Shopware ins Spiel. Aber lassen Sie uns eines gleich zu Beginn klarstellen: Wir verkaufen nicht Shopware. Wir bieten eine Lösung für Ihre Probleme. Shopware ist dabei einfach das beste Werkzeug in unserem Werkzeugkasten.

Bei solution25 haben wir Unternehmen jeder Größe durch erfolgreiche digitale Transformationen mit Shopware begleitet. Und eine Frage, die wir unseren Kunden immer stellen, lautet:

„Was für einen Launch-Abend wünschen Sie sich? Einen voller Stress und Überraschungen – oder einen, bei dem Sie ruhig schlafen können, weil alles bereit ist?“ Die Antwort ist immer: Ruhig und zuversichtlich.

Dieses Vertrauen entsteht durch unseren bewährten Prozess, unsere kooperative Denkweise und die leistungsstarken Funktionen von Shopware.

Was ist Shopware?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine LEGO-Burg. Sie möchten die Bausteine auswählen, die genau zu Ihrer Bauweise passen. Shopware gibt Ihnen diese LEGO-Steine – und noch mehr. Es ist eine modulare, quelloffene E-Commerce-Plattform, die für Marken entwickelt wurde, die Kontrolle, Freiheit und Innovation wollen.

Sie basiert auf einer API-First-Architektur. Das bedeutet, dass jeder Teil Ihres Shops miteinander kommunizieren kann – und sogar mit anderen Apps oder Tools, die Sie bereits verwenden. Sie erhalten volle Flexibilität.

Sie müssen kein Entwickler sein, um das zu verstehen. Denken Sie einfach so: Shopware lässt Ihr Online-Geschäft wie ein maßgeschneidertes Haus wachsen – nicht wie eine Wohnung von der Stange.

Warum Unternehmen 2025 auf Shopware umsteigen

1. Freiheit, das zu bauen, was man will

Shopware zwingt Sie nicht in eine Schablone. Sie möchten ein B2B-Portal starten? Erledigt. Einen Abo-Box-Service? Kein Problem. Mehrere Storefronts? Absolut.

2. Keine Anbieterbindung mehr

Bei anderen Plattformen besitzen Sie oft nicht den Code. Das bedeutet, Sie sind an deren Preise, Funktionen und Entscheidungen gebunden. Shopware gibt Ihnen die volle Kontrolle.

3. Für Wachstum entwickelt

Ob Sie eine kleine Marke mit schnellem Wachstum oder ein global skalierendes Unternehmen sind – Shopware entwickelt sich mit Ihnen weiter. Es wächst mit.

4. Kostentransparenz

Mit Shopware wissen Sie, woran Sie sind. Es gibt keine zusätzlichen Kosten für Skalierung. Keine versteckten Gebühren.

5. Community & Ökosystem

Shopware ist Open Source. Tausende Entwickler, Mitwirkende und Unternehmen arbeiten täglich daran, es zu verbessern. Das ist echte Innovation.

solution25: Ihr Shopware-Partner

Bei solution25 sind wir darauf spezialisiert, Shopware-Shops für Unternehmen wie Ihres aufzubauen, anzupassen und zu skalieren. Wir arbeiten nicht mit Vorlagen. Wir schaffen maßgeschneiderte digitale Erlebnisse.

Wir sind hier, um Ihr Problem zu lösen – nicht, um Software zu verkaufen. Deshalb beginnt jedes Projekt mit einem Gespräch. Wir hören zuerst zu.

„Was sind Ihre Ziele?“
„Was frustriert Sie derzeit?“
„Wie würde ein perfekter Launch für Sie aussehen?“

Wir nehmen diese Antworten und entwerfen eine Shopware-Lösung, die genau zu Ihrem Unternehmen passt.

Und ja, vor dem Launch schlafen Sie ruhig. Denn Sie wissen, dass wir jeden Teil Ihrer Seite gemeinsam getestet haben – Schritt für Schritt.

Shopware-Funktionen einfach erklärt

Funktion Was es bedeutet Warum es wichtig ist
Rule Builder Erstellen von Wenn-Dann-Logik im Shop z. B. „Wenn Kunde 2 kauft, 10 % Rabatt“ – ohne Code
Flow Builder Shop-Prozesse automatisieren Automatische E-Mails, Workflows zuweisen usw.
Headless-Architektur Frontend und Backend sind getrennt Design jederzeit ändern, ohne Backend zu berühren
Multi-Store-Unterstützung Mehrere Shops aus einem Admin verwalten Ein Dashboard für alle Marken, Sprachen oder Regionen
API-First Einfache Anbindung an externe Tools Integration von CRM, ERP, Apps – zukunftssichere Flexibilität

Ein bewährter Prozess für ruhige Nächte

So arbeiten wir bei solution25:

  • Discovery – Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre Herausforderungen und Ziele kennen.
  • Planung – Wir entwerfen Ihre ideale Nutzerreise und die technische Struktur.
  • Entwicklung – Wir bauen Ihre maßgeschneiderte Shopware-Lösung.
  • Testen – Wir prüfen gemeinsam alles und optimieren vor dem Launch.
  • Launch – Sie gehen mit Vertrauen live.
  • Support & Wachstum – Wir bleiben an Ihrer Seite für Optimierung und Weiterentwicklung.

Kein Stress. Keine Überraschungen. Nur Ergebnisse.

Echte Beispiele, echte Ergebnisse

Wir haben mit Kunden aus den Bereichen Mode, Lebensmittel, Möbel, Bildung und mehr gearbeitet. In jedem Fall konnten wir mit Shopware:

  • Individuelle Nutzererlebnisse liefern
  • Backend-Prozesse vereinfachen
  • Drittanbieter-Tools integrieren
  • Pünktlich und im Budget launchen

Wir bauen nicht nur. Wir lösen.

Häufige Fragen (und einfache Antworten)

F: Ist Shopware teuer?

A: Nicht im Vergleich zu der Flexibilität und Kontrolle, die es bietet. Außerdem vermeiden Sie die versteckten Gebühren geschlossener Plattformen.

F: Kann ich von meiner aktuellen Plattform migrieren?

A: Ja. Wir übernehmen die gesamte Migration, einschließlich Daten, Design und SEO.

F: Muss ich Entwickler einstellen, um es zu verwalten?

A: Nicht unbedingt. Wir bieten vollständigen Support, und Shopware ist so konzipiert, dass es einfach zu verwalten ist.

F: Was ist, wenn ich benutzerdefinierte Funktionen benötige?

A: Das ist unsere Spezialität. Benutzerdefinierte Funktionen, individuelle Logik – alles ist möglich.

Abschließender Gedanke: Es geht hier nicht um Shopware. Es geht um Sie.

Wir sind nicht hier, um eine Plattform zu verkaufen. Wir sind hier, um Ihnen eine zuverlässige, flexible und langfristige Lösung zu bieten.

Und Shopware? Es ist einfach die beste Option im Jahr 2025.

Mit solution25 erhalten Sie nicht nur Technik. Sie bekommen:

  • Eine Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt
  • Einen Partner, der zuhört
  • Ein Team, das liefert

Stellen Sie sich also die Frage: Wenn es Zeit ist, live zu gehen, möchten Sie Chaos… oder Gelassenheit?

Lassen Sie uns gemeinsam etwas aufbauen, bei dem Sie sagen können:

„Ich bin bereit. Weil wir es richtig gemacht haben.“